KULTUR UND TATKRAFT

EUDENBACH BEHRENDT wurde Ende 2019/Anfang 2020 damit beauftragt, die Identität der Häfen und Güterverkehr Köln, kurz: HGK, zu definieren. Als Unternehmensgruppe für integrierte Logistik innerhalb des Stadtwerke-Köln-Konzerns werden hier Schienen-, Schiffs- und Straßen-Logistik kundenindividuell kombiniert. Besonderheit des Identitätsprozesses ist die Entwicklung der unterschiedlichen Kulturen der diversen Tochtergesellschaften zu einem gemeinsamen Ganzen. Nicht nur, dass Teile des Unternehmens nicht in Köln, sondern z.B. auch in Hamburg, Duisburg oder Rotterdam ansässig sind, sondern auch die Tatsache, dass die Binnenschiffer anders ticken als LKW-Spediteure, macht die Aufgabe zu einer großen Herausforderung. Die HGK steht jetzt am Anfang eines andauernden Prozesses, an dessen Ende eine gemeinsame Identifikation stehen wird.

Leistungsversprechen

The integrated logistics group.

 Nutzen

  • Starke Identifikation der Mitarbeiter mit der neu entstehenden Unternehmensgruppe.
  • Starke Anziehungskraft der HGK als Arbeitgebermarke.
  • One face to the customer statt kleinteilige Kundenansprache.

INSIDER

Die zentrale Frage lautete: Wofür steht die Evonik-Business Line Silica, insbesondere im Coatingsmarkt?
In einem aufwändigen Interview-Marathon mit 20 Führungskräften haben wir die
Eigenheiten der Organisation ermittelt und die Ergebnisse zu einem Leistungsversprechen
verdichtet, das den Ansprüchen des Managements gerecht wird: Inside, to get it right.

Das visuelle Konzept greift den Insider-Aspekt auf. Die gezeigten Evonik-Experten verschmilzen mit den Leistungen für die Kunden.

Claim

Inside, to get it right.

Nutzen

  • Positionierung als Branchenexperte
  • Qualität statt Quantität, Verzicht auf Preisführerschaft
  • Hohes Identifikationspotenzial. Mitarbeitende sind Teil der Kampagne
Im Zuge der Entwicklung einer Bildmarke (Signet) wurden wir beauftragt, eine neue Bildkampagne mit hohem Wiedererkennungswert zu entwickeln. Das Ergebnis: Die Bildmarke findet sich in jedem Marktmotiv wieder.

DIFFFERENT

Nach der Akquisition eines US-Unternehmens aus der selben Branche bestand der Wunsch der vergrößerten BL Catalysts, die Identität der BL neu zu definieren und einen neuen Markenauftritt zu entwickeln.

Claim

Evonik Catalysts. Let’s make a difference.

Leistungen

  • Brand Commitment
  • Brand Identity
  • Brand Design // Entwicklung eines neuen visuellen Auftritts der Business Line Catalysts

Nutzen

  • Bildsprache einzigartig im Konzern und bei den Kunden
  • Alleinstellung im Markt
  • Hohes Identifikationspotenzial. Mitarbeitende sind zugleich Fotomodels in der Kampagne.

FUTURE-PROOF

Wasserstoffperoxid gehört zu den vielfältigsten Chemikalien auf der ganzen Welt und wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, wodurch es unseren Alltag bereichert.

Die Business Line Active Oxygens wollte wissen, was genau sie ausmacht und wofür sie steht. Aus dem Ergebnis sollte dann eine eigenständige Kommunikationskampagne entstehen. in einem aufwändigen Analyseprozess haben wir insgesamt 49 Tiefeninterviews geführt, um die Essenz der BL herauszuarbeiten: Wasserstoffperoxid ist für die Zukunft ungeheuer wichtig. Dehalb haben wir den Zukunftsaspekt in’s Zentrum der Kommunikationskampagne gestellt und den so genannten „Futurizer“ entwickelt.

Claim

Futurize Peroxide

Leistungen

  • Brand Commitment // Ambassador Workshop mit Teilnehmern aus allen Erdteilen.
  • Brand Identity
  • Brand Design // Entwicklung eines neuen visuellen Auftritts der Business Active Oxygens.

Nutzen

  • Alleinstellung im Marktüber den Aspekt der Zukunftssicherheit.
  • Alleinstellung über die weltweite Verfügbarkeit des Produktes (hier spielt die Logistik eine entscheidende Rolle).

Hashtag 41352

Corona hat seine Spuren hinterlassen. Insbesondere Einzelhandeln und Gastronomie haben unter den Corona-Regeln gelitten. Unter dem Hashtag #41352 haben wir auf Instagram ein Forum für unterschiedliche Marketingaktivitäten entwickelt.

Um die Solidarität der Korschenbroicher Bevölkerung anzusprechen haben wir außerdem auf Plakaten darauf aufmerksam gemacht, was passieren würde, wenn verschieden Traditionsunternehmen aus dem Stadtbild verschwinden würden. Das Motto: Wenn wir fehlen fehlt Ihnen was. Die Plakate wurden großflächig im Stadtgebiet aufgehängt, der Hashtag entwickelt mittlerweile als Aufkleber ein Eigenleben.

Claim

#41352 – Mein Herz schlägt für Korschenbroich.

Leistungen

  • Kampagnenentwicklung
  • Etablierung eines Instagram-Kanals

Nutzen

  • Auszeichnung des Social-Media-Kanals als beste Kampagne im Rheinkreis Neuss (IHK Neuss).
  • Hohes Identifikationspotenzial in der ganzen Stadt

AUS KREATIVEN IDEEN ZUKUNFT MACHEN

Wie immer bei EUDENBACH BEHRENDT – die Identität ist der Kern des Geschäfts. Bei den Vorgängern von Evonik haben wir sogar mehrere Teilidentitäten vorgefunden: unter anderem die der Ruhrkohle AG und die der Degussa AG.

Wer steht für was? Wer kann was besonders? Was ist das verbindende Neue? In einem aufwendigen Analyse- und Identitätsprozess wurden die weltweit zusammengetragenen Ergebnisse verdichtet. Die zentrale Aussage: Evonik ist der kreative Industriekonzern aus Deutschland.

Kein anderer Chemieplayer weltweit hat einen derart ausgeprägten Sinn für kreative Lösungsansätze wie der neue Konzern aus Essen.

Claim

Power to create.

Nutzen
  • Starke Identifikation der Mitarbeiter mit dem neuen Unternehmen – trotz anfänglicher Skepsis.
  • Starke Anziehungskraft von Evonik als Employer Brand.
  • Eine respektvolle, inspirierende Unternehmenskultur ist eine von drei strategischen Schwerpunkten.
  • Im 11. Jahr nach Neugründung ist Evonik die „kreative Kraft“ in der Spezialchemie.
Mitwirkung

Identitätsarbeit im Auftrag der XEO GmbH, Düsseldorf.

IM GESCHÄFT MIT DER SCHÖNHEIT

Die Business Line Personal Care des Chemiekonzerns Evonik ist einer der weltweit wichtigsten Zulieferer der Kosmetikindustrie. Aus ihren Laboren stammen die Ingredienzen für viele bekannte Marken – Grundstoffe für Beauty- und Styling-Produkte.

Auf der Suche nach einem klaren Profil macht sich EUDENBACH BEHRENDT an die Identitätsarbeit. Und findet Antworten auf Fragen wie: „Was treibt uns an?“, „Worin besteht unsere DNA?“, „Warum kaufen viele Kunden bei uns – warum andere nicht?“

Das Ergebnis: ein fein herausgearbeitetes Erfolgsmuster, das beschreibt, wie und warum Evonik Personal Care in bestimmten Situationen besonders leistungsstark und lebendig ist.

Die Experten von  Evonik Personal Care liefern Wirksamkeit und keine hohlen Versprechen. Und sie verbinden zwei Welten, die unterschiedlicher kaum sein könnten: die der Labore, in der Wirksamkeit und Wissenschaft zählen, und die Welt von Schein und Schönheit. Beauty-Produkte werden über Emotionen verkauft. Ihre Wirkstoffe basieren auf nackten Fakten.

Evonik Personal Care sorgt auf beiden Seiten für das entscheidende Momentum.

Claim

The Soul & Science of Beauty.

Nutzen

Das sagt der Kunde: „Wir wissen jetzt, wie wir uns in unserem hart umkämpften Wettbewerbsumfeld positionieren, und können den Mehrwert unserer Expertise vermitteln. Wir sagen aggressiven Preiskämpfen den Kampf an. Schluss damit. Übrigens: klasse, dass wir im Prozess unsere Kunden gefragt haben. Das hat unser Verhältnis auf ein neues, höheres Level gebracht.“

Leistungen
  • Identitätsarbeit
  • Zentrales Nutzenversprechen
  • Mitarbeiterschulung

WAS IST DAS BESONDERE AN SCHWARZGELB?

„Wofür stehen wir?“ – das war die zentrale Frage am Anfang des Identitätsprozesses bei Borussia Dortmund. In Interviews und Workshops mit Funktionären, Leistungssportlern, Trainer- und Betreuerstab, Fans und Mitarbeitern ging es immer wieder um diesen zentralen Punkt. So vielfältig das Erfolgsmuster auch ist, so einig sind sich alle über die identitätsstiftenden Eigenschaften:

  • Intensität
  • Echtheit
  • Bindungskraft
  • Ambition
Claim

Echte Liebe

Nutzen

Unabhängig vom sportlichen Erfolg strahlt der Stern des BVB ziemlich hell. „Echte Liebe“ verbindet Mannschaft, Führungskräfte, Fans und Sponsoren gleichermaßen. Das konsequente Festhalten an den identitätsstiftenden Eigenschaften ist die Basis für die sehr erfolgreiche Vereins- und Markenführung.

Mitwirkung

Identitätsarbeit im Auftrag der XEO GmbH, Düsseldorf.

IM FLOW

Evonik Oil Additives ist der international agierende Geschäftsbereich für Öl- und Schmierstoffe der Evonik Industries AG. Die Aufgabe von EUDENBACH BEHRENDT bestand darin, das Differenzierungspotenzial des Unternehmens herauszuarbeiten.

Identitätsstiftender Kern ist die sogenannte Flow Efficiency. Mit weniger mehr erreichen. Evonik Oil Additives hat es sich zur zentralen Aufgabe gemacht, einen wesentlichen Beitrag zur weltweiten Rohstoffeinsparung zu leisten.

Claim

Let it flow.

Leistungen

  • Brand Commitment
  • Brand Identity
  • Entwicklung einer neuen Bildsprache

Nutzen

  • Fokussierung auf ein zukunftsweisendes Thema
  • Alleinstellung im Markt
  • Hohes Identifikationspotenzial intern und extern
  • Sehr hoher Bekanntheitsgrad im Special-Interest-Umfeld