KULTUR UND TATKRAFT
EUDENBACH BEHRENDT wurde Ende 2019/Anfang 2020 damit beauftragt, die Identität der Häfen und Güterverkehr Köln, kurz: HGK, zu definieren. Als Unternehmensgruppe für integrierte Logistik innerhalb des Stadtwerke-Köln-Konzerns werden hier Schienen-, Schiffs- und Straßen-Logistik kundenindividuell kombiniert. Besonderheit des Identitätsprozesses ist die Entwicklung der unterschiedlichen Kulturen der diversen Tochtergesellschaften zu einem gemeinsamen Ganzen. Nicht nur, dass Teile des Unternehmens nicht in Köln, sondern z.B. auch in Hamburg, Duisburg oder Rotterdam ansässig sind, sondern auch die Tatsache, dass die Binnenschiffer anders ticken als LKW-Spediteure, macht die Aufgabe zu einer großen Herausforderung. Die HGK steht jetzt am Anfang eines andauernden Prozesses, an dessen Ende eine gemeinsame Identifikation stehen wird.
Leistungsversprechen
The integrated logistics group.
Nutzen
- Starke Identifikation der Mitarbeiter mit der neu entstehenden Unternehmensgruppe.
- Starke Anziehungskraft der HGK als Arbeitgebermarke.
- One face to the customer statt kleinteilige Kundenansprache.